Lernprozess

Luxia nutzt eine KI-Engine, um anhand der bereitgestellten Daten Nutzeranfragen zu verstehen, zu indexieren und zu beantworten.


🧠 Funktionsweise der Lern-Engine

Sobald eine Datenquelle hinzugefügt wird, durchläuft Luxia mehrere Schritte:

  1. Extraktion: Textinhalt wird aus einer Datei oder von einer URL ausgelesen.
  2. Segmentierung: Aufteilung der Texte in verständliche Abschnitte.
  3. Indexierung: Umwandlung dieser Abschnitte in numerische Vektoren für eine schnelle Suche.
  4. Abfrage: Stellt ein Nutzer eine Frage, analysiert Luxia die Anfrage und findet die relevanteste Textpassage.

🔍 Optimierung des Lernprozesses

📌 Datenaktualisierung

  • Fügen Sie regelmäßig neue Quellen hinzu, um die Wissensbasis zu erweitern.
  • Entfernen oder bearbeiten Sie veraltete Dateien.

📌 Test der Antworten

  • Stellen Sie unterschiedliche Fragen, um die Relevanz des Chatbots zu überprüfen.
  • Passen Sie Dokumentformate an, um eine bessere Erfassung sicherzustellen.

✅ Fazit

Der Lernprozess von Luxia ist darauf ausgelegt, auf Basis der bereitgestellten Daten präzise Antworten zu liefern. Durch eine stets aktuelle Wissensbasis stellen Sie die optimale Leistung Ihres Chatbots sicher.

Erstellen Sie Ihren benutzerdefinierten Chatbot

Erstellen Sie Ihren benutzerdefinierten Chatbot in nur wenigen Klicks, angepasst an alle Sektoren der Tätigkeit. Schnelle Integration auf Ihrer Website.

Chatbots Luxia logo

Warum Luxia wählen?

KI-Chatbot für Unternehmen basierend auf Ihrer Dokumentation
© copyright Luxia 2025. Alle Rechte vorbehalten.
Entwickelt von Eskelia